- Dilatorium
- Dilatorium n -s, ..rien юр. отсро́чка; разреше́ние отсро́чки
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Dilatorĭum — (lat.), Fristbefehl, Aufschubsverordnung; dilatorisch, aufschiebend; daher dilatorische Einrede, Frist, Ladung (s. Einrede etc.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dilatabel — (v. lat.), ausdehnbar; daher Dilatabĭles litĕrae, in der Hebräischen Sprache die Buchstaben, welche zur Füllung der Zeile in die Breite gezogen werden können, s.u. Hebräische Sprache. Dilatabilĭtät, Ausdehnbarkeit (s.d.); dagegen Dilatatĭon,… … Pierer's Universal-Lexikon
Dilatĭon — (v. lat., Rechtsw.), Aufschub, die Verlängerung einer, zu einem rechtlichen Acte gewährten Frist; daher Dilationsgesuche (s.u. Termin) u. Dilationsschein, Bescheinigung über die gestattete Fristverlängerung. Dilatorisch, aufschiebend, verzögernd; … Pierer's Universal-Lexikon
Dilation — (lat.), Aufschub, die zur Vornahme eines rechtlichen Aktes gewährte Frist; dilatōrisch, aufschiebend, verzögernd; dilatorische Einreden, dem Klageanspruch nicht dauernd, sondern nur zeitweise entgegenstehende; dilatorische Frist, s. Frist.… … Kleines Konversations-Lexikon
Dilation — (lat. dilatio), Aufschub, besonders einer gerichtlichen Frist; dilatorisch, aufschiebend; Dilatorium, der durch richterliche Entscheidung gegebene Aufschub … Herders Conversations-Lexikon